Forschen

Die MitarbeiterInnen des CIMIG betreiben interdisziplinäre Intermedialitätsforschung, mit der sie zu den universitären Forschungsschwerpunkten „Kultur- und Deutungsgeschichte Europas“ und „Heterogenität und Köhäsion“ beitragen. Zudem stärken ihre Projekte den Standort Graz in seiner lokalen, nationalen und internationalen Sichtbarkeit innerhalb der akademischen Welt. Die dem heutigen Kulturleben innwohnende Ubiquität intermedialer Phänomene (wie z. B. die Popularität von Adaptionen und vielfältiger Formen digitaler Kultur) bietet weitreichende Möglichkeiten, über fachliche Grenzen mit anderen WissenschaftlerInnen zu kooperieren und die gesellschaftliche Relevanz intermedialer Forschung in die interessierte Öffentlichkeit zu tragen.