Werner Wolf
Werner Wolf ist Professor für Englische und Allgemeine Literaturwissenschaft und stv. Leiter des Zentrums für Intermedialitätsforschung an der Karl-Franzens-Universität Graz (Centre for Intermediality Studies in Graz, CIMIG). Forschungsschwerpunkte: Intermedialität und Literaturtheorie (u.a. bzgl. ästhetischer Illusion, Narratologie, Metareferenz), Funktionsgeschichte der Literatur, Literatur von Shakespeare bis zur Gegenwart. Publikationen: mehr als 150 Aufsätze, Rezensionen, Lexikabeiträge; Buch-Publikationen u.a.: Monographien (kleine Auswahl): Ästhetische Illusion und Illusionsdurchbrechung in der Erzählkunst (1993, Niemeyer); (Mit)Herausgeber der Bde. 1, 3, 5, 11, 14, 15 der Serie "Word and Music Studies" (1999-2016, Brill/Rodopi), sowie mehrerer Bde. der Serie "Studies in Intermediality" (Brill/Rodopi): Framing Borders in Literature and Other Media (2006), u.v.a.; derzeit in Druck: Meaningful Absence across Arts and Media: The Significance of Missing Signifiers (2019).