Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Studieren

 

CIMIG-MitarbeiterInnen bieten im Rahmen bestehender Curricula Lehrveranstaltungen mit intermedialem Schwerpunkt an. Neben einer mindestens einmal in jedem akademischen Jahr angebotenen Einführung in die Intermedialität, die Studierenden aus unterschiedlichen Studienrichtungen offen steht, werden auch Lehrveranstaltungen (Proseminare, Seminare, Ringvorlesungen) mit spezifischen Themen der Intermedialität angeboten. Gäste aus dem In- und Ausland tragen mit Vorträgen und Lehrveranstaltungen an der Erweiterung und Internationalisierung des Lehrangebotes bei. Im Rahmen bestehender Austauschprogramme bemüht sich das CIMIG für Austauschstudierende mit Interesse am intermedialen Bereich durch ein englischsprachiges Lehrangebot zu einem Anziehungspunkt für ein Auslandsstudium an der Universität Graz zu werden.

Kontakt

Zentrum für Intermedialität / Centre for Intermediality Studies in Graz (CIMIG)
Attemsgasse 25/II 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 8210

Kontakt

Leitung Univ.-Prof. Dr. phil. Nassim W. Balestrini, M.A. Telefon:+43 (0)316 380 - 2463

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.