Das Institut für Amerikanistik kooperiert mit dem Co.Lab Erinnerungsarbeit ästhetisch-politische Praktiken der Kunstuniversität Linz, dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim und dem Centrum für Jüdische Studien und lädt herzlich zu folgender Veranstaltung ein:
Buchpräsentation NS-Geschichte im Comic: Lebensgeschichten Erinnerungsorte Perspektivenwechsel, herausgegeben von Maria Keplinger, Angela Koch, Simone Loistl und Florian Schwanninger, bahoe Verlag 2025
Dienstag, 03.06.2025, 19.30 Uhr
Buchhandlung Moser, Lesebühne
Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz
Dr. Marie Dücker vom Institut für Amerikanistik wird moderieren und durch den Abend führen.
Mehr Informationen finden Sie hier.