Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Zentrum für Intermedialität in Graz (CIMIG) Neuigkeiten Intermedialität im digitalen Zeitalter: Von Shakespeare bis zur Graphic Novel
  • Über das Zentrum
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 10.05.2022

Intermedialität im digitalen Zeitalter: Von Shakespeare bis zur Graphic Novel

Im Rahmen der Eventreihe im UNI-POP-UP-STORE, einer Initiative der Universität, Forschung in die Grazer Innenstadt zu bringen, trägt das CIMIG mit einem Hands-On Vortrag zur Intermedialität bei. Der Titel des Events lautet „Intermedialität im digitalen Zeitalter: Von Shakespeare bis zur Graphic Novel.“

Beschreibung: Medien – kenne ich, ja klar. Oder etwa nicht? Geht es hier um Soziale Medien, die Bilder, Texte und Kurzfilme verbreiten? Um Werbung, die unterschiedliche Sinne anspricht? Um Hollywood-Filme oder Radiosendungen? Und was in aller Welt ist Intermedialität? Diesen und anderen Fragen widmen sich Nassim Balestrini, Christine Schwanecke & Marie Dücker, welche den Medienbegriff buchstäblich in den Raum stellen.

 

Datum: 30. Mai 2022, 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Herrengasse 16, 8010 Graz

Weitere Artikel

JLIC: Call for Articles!

Open Call – Journal for Literary and Intermedial Crossings – Special Issue “Postmigration Beyond National Borders” Deadline for abstracts: 1 December 2025

JETZT – SOFORT – (AB) HEUTE

Climate Change Theatre Action 2025 Datum: 3. Dezember 2025 | Zeit: 17:00–18:30 Uhr | Ort: HALLE FÜR KUNST Steiermark, Burgring 2, 8010 Graz

Fulbright Prize in American Studies

Michael Meister, BA BEd MA, winner of the 2025 Fulbright Prize in American Studies

Gastvortrag Nora Sternfeld (HFBK Hamburg)

Datum: 16. Oktober 2025 | Zeit: 17:00–19:30 Uhr | Ort: Neue Galerie Graz, Atelier Kunstvermittlung

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche