Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Zentrum für Intermedialität in Graz (CIMIG) Neuigkeiten Superhero_ines: Rebooted Comics and Trans* Identity
  • Über das Zentrum
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 22.09.2017

Superhero_ines: Rebooted Comics and Trans* Identity

Der Artikel "Superhero_ines: Rebooted Comics and Trans* Identity" von Christina Scholz ist in Vector Torque Control erschienen.

Abstract:

Gender is a discursive and performative construct, and mass media such as comic books play a role in how it is constructed. Problems arise from discrepancies between prescriptive models of gender and individuals’ actual lived experience. Now, in the era of the reboot, comic book writers have the opportunity to change the identity politics inherent within well-known series, reaching a wide audience through iconic figures, and contributing to changing cisnormative perceptions of gender. Comic books are particularly crucially placed in this regard, since superheroes, as established metaphors of otherness, may in some sense already be ‘queer’ figures. However, although important and exciting steps have been taken toward better representation of trans* identities within superhero comics, we still have a long way to go. Drawing in particular on the theory of Judith Butler and Antke Engel, as well as lived experience, this article explores the past and present representation of trans* identities in comic books, and looks with hope toward the future.

Weitere Artikel

JLIC: Call for Articles!

Open Call – Journal for Literary and Intermedial Crossings – Special Issue “Postmigration Beyond National Borders” Deadline for abstracts: 1 December 2025

JETZT – SOFORT – (AB) HEUTE

Climate Change Theatre Action 2025 Datum: 3. Dezember 2025 | Zeit: 17:00–18:30 Uhr | Ort: HALLE FÜR KUNST Steiermark, Burgring 2, 8010 Graz

Fulbright Prize in American Studies

Michael Meister, BA BEd MA, winner of the 2025 Fulbright Prize in American Studies

Gastvortrag Nora Sternfeld (HFBK Hamburg)

Datum: 16. Oktober 2025 | Zeit: 17:00–19:30 Uhr | Ort: Neue Galerie Graz, Atelier Kunstvermittlung

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche