Im Porträt

Werner Wolf
Werner Wolf wurde 1955 in München geboren. Er studierte Englisch und Französisch an den Universitäten München, Canterbury (England) und Toulouse (Frankreich) und promovierte 1984.
Werner Wolf war von 2008 bis 2023 stellvertretender Leiter des Zentrums für Intermedialität in Graz und ist heute emeritierter Professor für Anglistik.
Mehr Informationen:
Juliann Knaus
Juliann Knaus war von Juni 2019 bis April 2025 Doktorandin an der Universität Graz. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Intermedialität, African American Studies und Mixed Race Studies.

Mehr Informationen:

Jonatan Horvat
Jonatan Horvat ist Doktorand am Institut für Amerikanistik. Seine Forschungsinteressen liegen im intermedialen Zusammenspiel von Literatur und den anderen Künsten, besonders Musik, wozu die Bereiche Adaptationsstudien, Opernstudien, Ekphrasis und Popsong-Analyse gehören. Genauer gesagt konzentriert er sich auf die Entwicklung der anglo-amerikanischen Oper des 20. und 21. Jahrhunderts und Adaptionen von Weltliteratur durch englische/amerikanische Komponist:innen, die kulturelle Bedeutung britischer und amerikanischer Popmusik ab den 1960er-Jahren sowie die Geschichte des Jazz. In seinem Dissertationsprojekt untersucht er vier anglo-amerikanische Opernadaptionen von Benjamin Britten, wobei er sich auf die Themen Tod und Erlösung konzentriert und darauf, wie diese Faktoren unsere allgemeine Wahrnehmung im Sinne des thematischen Fokus der Forschung zu den Opern des Komponisten verändern.