Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Zentrum für Intermedialität in Graz (CIMIG) Neuigkeiten Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Komparatistik Mainz
  • Über das Zentrum
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 23.01.2023

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Komparatistik Mainz

Neues vom CIMIG-Beirat

Die Mainzer Komparatistik gehört zu einem der wenigen Standorte im nationalen und internationalen Raum, an denen die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, neben allgemeinen Grundlagenfragen des Fachs (Schwerpunkt ‚Literaturtheorie‘), ganz dezidiert sowohl mit Blick auf Fragen der Internationalisierung/Globalisierung von Literatur (Schwerpunkt ‚Weltliteratur‘) als auch in medienkomparatistischer Perspektive und unter Einbeziehung des digitalen Wandels/digitaler Medien vorangetrieben wird.

Die zu besetzende Stelle ist der W3-Professur für „Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft“ zugeordnet, die seit SoSe 2022 mit Frau Univ.-Prof. Dr. Irina Rajewsky besetzt ist. Damit verbindet sich ein Ausbau und die Neugestaltung des Lehr- und Forschungsschwerpunkts ‚Medienkomparatistik‘; erwartet wird zugleich, dass die Kandidat/innen Grundlagenfragen der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und die grundständige Lehre innerhalb der Mainzer Komparatistik theoretisch fundiert und in hinreichender Breite abzudecken in der Lage sind.

Die Stelle kann entweder durch eine/n Postdoc in Vollzeit (100%) oder durch zwei Praedocs in Teilzeit (2x 50%) besetzt werden.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Weitere Artikel

Call for Workshop Participation

The Perception, Possibilities and Political Dimensions of Protest across the Arts, Humanities and Beyond Interdisciplinary Workshop for PhD and Master's students 17 October 2025 Deadline for abstracts: 15 May 2025

Registration for Interdisciplinary Conference is open!

Versions of Home Adapting – Rewriting – Referencing in the Arts March 26–28, 2025 University of Graz, Austria SZ 15.22, ReSoWi Building and online via Zoom

CFP: Sounds of a Lifetime: Exploring Life Writing in Audio Media

International Conference 29–30 January 2026, Vrije Universiteit Brussel, Belgium

Intermedial Practices, Affective Immersions

Film and Media Studies Scientific Journal of Sapientia Hungarian University of Transylvania Volume 26, 2024

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche